Bericht zur Januar-Sitzung der Rostocker Bürgerschaft
Aufgrund einiger Quarantänefälle in der Kita meiner Kinder konnte ich für euch leider nicht persönlich vor Ort sein. Aber dennoch habe ich einen Bericht für euch organisiert.
WeiterlesenKommunalpolitiker für Rostock
Aufgrund einiger Quarantänefälle in der Kita meiner Kinder konnte ich für euch leider nicht persönlich vor Ort sein. Aber dennoch habe ich einen Bericht für euch organisiert.
WeiterlesenIn der letzten Bürgerschaftssitzung des Jahres ging es nochmal heiß her: Die Gründung eines digitalen Innovationszentrums wurde ebenso auf den Weg gebracht, wie die Aufwertung der Gedenk- und Erinnerungsarbeit in Rostock.
WeiterlesenAuf der wohl kürzesten Sitzung der Rostocker Bürgerschaft wurde am 24.11.2021 der Verkauf des Flughafens Rostock-Laage an die Zeitfracht-Gruppe beschlossen. Die Sondersitzung war notwendig, weil das Kaufangebot nur bis zum 30.11.2021 galt. Schon lange läuft die Diskussion, was eigentlich mit dem Flughafen geschehen soll und ob sich das Engagement der Hansestadt Rostock, des Landkreises Rostock und der Stadt Laage noch lohnt. Nun wurde der scheinbar gordische Knoten durchschlagen. Gemeinsam mit dem zuständigen Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski spreche ich über die Beweggründe des Verkaufs und wie es nun weitergehen soll.
WeiterlesenMit der Eröffnung ihres Wärmespeichers gehen die Rostocker Stadtwerke einen großen Schritt in Richtung Erneuerbare Energien voran. Als Blick über den Tellerrand erkläre ich euch kurz, was solch ein Speicher eigentlich ist.
WeiterlesenAuftakt zur Senatorenwahl, Schulessensräume, Reichsbürger, Hotelquarantäne, die MS Undine und die Markthalle. Das sind nur einige der Themen, die wir diesmal in einer fast siebenstündigen Marathonsitzung diskutierten.
WeiterlesenKann die Bürgerschaft anweisen, dass das Steinkohlekraftwerk abgeschaltet wird? Geht das überhaupt? Wir haben mit einer PM mal Klarheit geschaffen.
WeiterlesenAktuell ziehen Impfgegner und Pandemieleugner verstärkt durch die Stadt und verbreiten ihre Fake News. Wir treten dem entgegen!
Weiterlesen