#Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 08.04.2021
Nach einem Monat Pause tagte heute mal wieder der Ortsbeirat Südstadt – Die Tagesordnung findet ihr hier. Die fast drei Stunden dauernde Sitzung richtete den Blick unter anderem auf den kommenden Abriss des DMR-Schornsteins und den Ausbau des studentischen Wohnens beim Pulverturm. Die wichtigsten Inhalte habe ich euch wie gewohnt zusammengefasst. Schaut doch mal rein:
Dir gefällt dieser Beitrag und du schätzt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns! Wir arbeiten hart in einem kleinen Team für den Rostocker Süden und freuen uns sehr über Hilfe. Klick hier für weitere Informationen.
Hallo, mit großem Interesse habe ich mir Ihren Beitrag zum studentischen Wohnen angehört. Zu diesem Thema würde ich auch gern meine Meinung sagen. Ich bin Anwohner und man muss sagen schon jetzt ist der Lärm besonders am Abend und Nachts im Außenbereich der Wohnheime immens. Bei schönem Wetter im Sommer sitzen eigentlich täglich verschiedene Grüppchen und grillen und feiern bis in die Nacht hinein. Nicht selten bis 2 Uhr morgens. Wenn ich mir nun vorstelle das jetzt noch zusätzliche Wohnheimplätze entstehen und vor allem das die neuen Gebäude zur unbewohnten Seite des Areals entstehen sollen frage ich mich ob man das nicht besser planen könnte. Bei der Anordnung der Gebäude entsteht ein “Lärmkessel” durch die U-förmige Anordnung- der Schall wird direkt zu den Wohnblocks und somit zu den Schlafzimmern der Anwohner getragen. Die Einrichtung eines Bereiches für Ballspiele oder ein Grillplatz wären dann ja eine direkte “Einladung” zu noch mehr Aktivitäten im Freien.
An welcher Stelle wird der Bebauungsplan ausliegen? Ich würde gern meine Einwände direkt an der richtigen Stelle anbringen- nur weiß ich leider nicht wie und wo man das machen kann.
MfG Simone